📂 Anfrage im XRM bearbeiten
Los geht‘s mit deiner bereits eröffneten Anfrage!
1
Starte mit dem richtigen Artikel
Diese Anfrage wurde dir übergeben – oder du hast sie selbst erstellt. Die vollständige Anleitung findest du hier:
👉 Wissensartikel: Anfragen im XRM eröffnen – Dynamics 365
👉 Wissensartikel: Anfragen im XRM eröffnen – Dynamics 365
2
Übersicht deiner Anfragen
🎯 Gehe ins XRM-Modul Anfrage – dort findest du alle Anfragen, die dir zugewiesen sind.
Sortiere nach Besitzer, wenn du nur deine eigenen Tickets sehen willst.
/msdyn_blobfile/$value)
Sortiere nach Besitzer, wenn du nur deine eigenen Tickets sehen willst.
3
Anfrage öffnen & prüfen
Klicke auf den Titel einer Anfrage, um sie zu öffnen.
Im oberen Bereich der Anfrage findest du Angaben zum Kunden und seinem Anliegen. 🧾
Wichtig: Dieser Teil ist vorausgefüllt und soll nicht geändert werden.
/msdyn_blobfile/$value)
Im oberen Bereich der Anfrage findest du Angaben zum Kunden und seinem Anliegen. 🧾
Wichtig: Dieser Teil ist vorausgefüllt und soll nicht geändert werden.
4
Kundenservice-Bereich nutzen
Im unteren Bereich findest du das Feld Kundenservice. 📘
Dort dokumentierst du alles, was du zur Bearbeitung der Anfrage unternimmst.
E-Mails sendest du direkt aus der Anfrage (mittlerer Bereich, +Zeichen).
/msdyn_blobfile/$value)
Dort dokumentierst du alles, was du zur Bearbeitung der Anfrage unternimmst.
E-Mails sendest du direkt aus der Anfrage (mittlerer Bereich, +Zeichen).
Setze den Absender bitte immer auf Customer Service!
5
Fachteams kontaktieren
🤝 Benötigst du Unterstützung durch ein Fachteam? Dann kontaktiere es entsprechend den Swenex-Regeln.
Notiere auch diese Kommunikation im System.
Falls du ein externes Ticket verwendest, kopiere den Ticket-Link in das Feld Details.
Notiere auch diese Kommunikation im System.
Falls du ein externes Ticket verwendest, kopiere den Ticket-Link in das Feld Details.
6
Anfrage abschliessen
🏁 Sobald die Anfrage erledigt ist, kannst du sie ganz einfach schliessen.
Eine eigene Anleitung dazu findest du ebenfalls unter:
(Hier kann bei Bedarf ein Link zur Schliessen-Anleitung ergänzt werden.)
Eine eigene Anleitung dazu findest du ebenfalls unter:
(Hier kann bei Bedarf ein Link zur Schliessen-Anleitung ergänzt werden.)