👥 Schritt 1: Team in Microsoft Teams erstellen
- Team mit Namen [Firmenname] – extern anlegen.
- Profilbild auf das Kundenlogo ändern.
- Interne Personen (KKA, RMA, AKS) als Besitzer hinzufügen.
- Externe Personen erst nach Power BI & DMS hinzufügen.
📁 Schritt 2: Power BI vorbereiten
- Im Verzeichnis Kundenportal > General > PowerBI neuen Ordner [Firma] anlegen.
- Vorlage kopieren:
PB_Standard.pbix
(STBE/Billing)PB_Standard_nur_Energie.pbix
(nur STBE ohne Billing)
- Vorlage in Firmenordner kopieren und umbenennen: [Firma].pbix
- Power BI Datei öffnen > Daten transformieren > Parameter bearbeiten (Mandant/Konzern wählen).
- Achtung: Fehlt der Firmenname bei „Konzern“? Service-Ticket an Ondrej Kurtis (ITC)!
- Auf Seite „Bezug - Karte“ gehen, dann Veröffentlichen & Speichern.
🔗 Schritt 3: Power BI ins Team integrieren
- Registerkarte Power BI im Team hinzufügen.
- Power BI-Link einfügen, Registerkarte umbenennen: Power BI [Kundenname].
- In der Startansicht: Firmennamen wählen, Periode auf Jahresbeginn setzen.
- Endkontrolle: Funktion & Sichtbarkeit prüfen.
✉️ Schritt 4: Externe User einladen
- Externe Personen als Gäste hinzufügen.
- Pflicht:
services.pbi@swenex.ch
als Mitglied (für ICT-Überwachung).
E-Mail-Vorlage:
Betreff: Einladung zum Kundenportal [Firmenname]
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie wurden als externer Benutzer zum Kundenportal [Firmenname] eingeladen.
Bitte folgen Sie dem Link in der Einladung.
Freundliche Grüsse
Ihr [Firmenname]-Team
Betreff: Einladung zum Kundenportal [Firmenname]
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie wurden als externer Benutzer zum Kundenportal [Firmenname] eingeladen.
Bitte folgen Sie dem Link in der Einladung.
Freundliche Grüsse
Ihr [Firmenname]-Team
💡 Tipps & Hinweise
- Externe Gäste benötigen ein Microsoft-Konto.
- Power BI-Inhalte sind nur mit korrekten Berechtigungen sichtbar.
- Support: Service-Ticket an ITC bei Problemen mit Datenfreigabe.
✔️ Fertig!